Polypropylen-Trägerband 30 mm / 1,1 mm grau (330) eco
TN-330-30 MM-EKO
Farbe
Grau
Verwendungszweck
Für Lanyards für Ausweishalter
Riemen für Rucksäcke und Taschen
Gürtel und Hosenträger in Arbeitskleidung
Leinen und Zoohandelszubehör
Gurte in Trekkingausrüstung
Dekorative Elemente in Sportbekleidung
Griffe in Taschen und Bauchtaschen
Eigenschaften
Gute mechanische Festigkeit
Niedrige Abriebsanfälligkeit
Beständig gegenüber den meisten Chemikalien
Dehnungsbeständig
Beständig gegenüber äußeren Einflüssen
Einheit
50 m
Komposition
Polypropylen
EAN13
5903550832679
Polypropylen-Trägerband 30 mm / 1,1 mm grau (330) EKO
30 mm/1,1 mm Trägerband in grau (330) und 50
mb Wicklung. Polypropylenband ist eine der beliebtesten Arten von
Trägerband. Es zeichnet sich durch gute Haltbarkeit und Festigkeit aus. Es wird
als Griffe, Gurte oder dekorative Elemente verwendet. Das PP-Trägerband wird unter anderem
der Lederindustrie, bei der Herstellung von Kinder-, Sport- und Haustierzubehör
und anderen Produkten mit höheren Belastungen verwendet.
PP-Trägerband - Eigenschaften
Das Standard-PP-Gewebeband
fühlt sich recht weich an (im Vergleich z. B. zu Baumwollgurten) und
hat eine satinierte Oberfläche. Die Struktur des Gurtbandes ist aufgrund der geflochtenen Bindung leicht
rau. Dadurch wird die Möglichkeit des Verrutschens des Verstellers verringert. Gute
mechanische Festigkeit Das Band ist aus
Polypropylenfasern hergestellt, die ein starkes Geflecht bilden. Dank dieser Fasern ist das pp-Band
belastungs- und abriebfest und bildet keine Schlingen. Beständigkeit gegen
Wasser Polypropylen macht die Bänder widerstandsfähig gegen
Wasser und verschlechtert sich nicht unter dessen Einfluss. Dies ist von großer Bedeutung, wenn
ein Klebeband für Außenanwendungen und Zubehör, das gewaschen werden muss, ausgewählt wird.
Befestigung von Tragegurten Die beste Art der Befestigung von
Tragegurten ist die Verwendung von Nieten oder Gewinden. Im Falle von Nieten lohnt es sich, zwei zu verwenden, um
eine bessere Befestigung zu erreichen. Bei den Gewinden sollten Sie auf jeden Fall
Kalandergewinde (dicker) und nicht die üblichen Schneidergewinde verwenden.
Es wird 30 mm starkes pp-Band verwendet:
- als Griffe für
Touristen- und Sportrucksäcke; - zum Einnähen von verstellbaren Riemen in Handtaschen und
Sporttaschen, Laptoptaschen, Trolleys; - als Trolleygriffe in
Taschen; - für Hosenträger in Babyschalen und Kinderwagen; - als
- als Griffe und Riemen in Haustiertransportern; - zur Herstellung von
geflochtenen Möbeln; - als Riemen in Nierentaschen; - als Riemen in Kamerataschen;
- als Verstellriemen in taktischen Westen; - als
Griffe in Catering-Taschen; - als Griffe in medizinischen Taschen.